04/04/2023

Gewichtsverlust und Cannabidiol – Kann CBD den Stoffwechsel schützen?

Es ist seit langem bekannt, dass Cannabinoide mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagieren, das unter anderem eine Rolle bei der Regulierung von Appetit und Stoffwechsel spielt. Aufgrund dieser Beziehung zum Stoffwechsel haben sich Forscher für den therapeutischen Einsatz von CBD bei Gewichtsverlust und Fettleibigkeit interessiert.

Die meisten der verfügbaren Forschungsarbeiten über CBD und den Stoffwechsel wurden an Tieren oder in vitro-Studien durchgeführt, nicht am Menschen. So wird beispielsweise behauptet, dass CBD bei der Fettverbrennung hilft (Gewichtsverlust). Diese Behauptungen basieren auf einer Reagenzglasstudie, in der festgestellt wurde, dass CBD in tierischen Zellen dazu beitragen kann, ungünstiges weißes Fett in eine kalorienverbrennende Art von Fett, das braune Fett, umzuwandeln.

Tierstudien können uns Aufschluss darüber geben, was am Menschen zu untersuchen ist, aber man kann aus Tierstudien nicht mit Sicherheit schließen, dass CBD beim Abnehmen hilft. Manchmal sind Tierstudien auf den Menschen übertragbar, manchmal nicht, und deshalb muss man wirklich Studien am Menschen durchführen, um sicherzustellen, dass sie wirksam sind. Im Allgemeinen, so sagt er, gibt es nicht viele große Studien, die zeigen, dass CBD die Gewichtsabnahme beim Menschen fördert. Es kann dazu führen, dass manche Menschen zunehmen und andere abnehmen.

Gewichtsverlust und Cannabidiol - Kann CBD den Stoffwechsel schützen?

Es gibt ein wenig mehr Forschung über CBDs Elternteil, Cannabis. Aber Cannabis enthält Hunderte von anderen Verbindungen als CBD, so dass sie keineswegs gleichwertig sind. Eine 2020 in Diabetes veröffentlichte Studie zeigte beispielsweise, dass Cannabiskonsumenten Glukose effizienter verstoffwechseln als Nichtkonsumenten, aber es ist ein großer Schritt, dasselbe für CBD anzunehmen. Derzeit gibt die American Diabetes Association zu Protokoll, dass es unwahrscheinlich ist, dass CBD den Blutzucker- oder Insulinspiegel von Menschen mit Diabetes verbessert.

Die Ergebnisse einer dreijährigen nationalen prospektiven Studie zeigen, dass Cannabiskonsumenten weniger zu Fettleibigkeit neigen als Nichtkonsumenten (trotz des Rufs von Marihuana, dick zu machen). Und eine 2019 im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Studie ergab, dass Cannabiskonsumenten seltener an Gewicht zunehmen als Menschen, die die Substanz nie probiert haben.

Es gibt zwar kaum Belege dafür, dass der Konsum von CBD den Stoffwechsel oder den Appetit direkt beeinflusst, aber es kann auf andere Weise zur Gewichtskontrolle beitragen. Viele Menschen essen mehr, wenn sie gestresst, unwohl oder erschöpft sind. Wenn CBD bei der Bewältigung dieser Probleme helfen kann, ist es nur logisch, dass es auch dazu beitragen kann, übermäßiges Essen zu reduzieren. Es gibt Hinweise darauf, dass CBD in diesen Situationen helfen kann. Eine retrospektive Studie mit 103 Patienten einer psychiatrischen Klinik, die CBD erhielten, ergab, dass die Angstzustände abnahmen und sich der Schlaf bei der Mehrheit der Patienten innerhalb des ersten Monats verbesserte.

Schlafmangel erhöht nachweislich die Ausschüttung von Ghrelin, das Hunger und Appetit steigert. Indem CBD für einen besseren Schlaf sorgt, kann es der Ausschüttung von Ghrelin entgegenwirken und so den Appetit dämpfen. Und wenn Schmerzen Sie vom Sport abhalten, kann die entzündungshemmende Wirkung von CBD Muskelkater und Müdigkeit lindern, so dass Sie sich wieder in Bewegung setzen können, wie eine 2021 in Frontiers in Physiology veröffentlichte Studie zeigt.

Welchen Einfluss hat CBD auf die Gewichtsabnahme durch „Fettverbrennung“?

In einer Studie, die in der Fachzeitschrift Molecular and Cellular Biochemistry veröffentlicht wurde, untersuchten koreanische Forscher die Auswirkungen der Verabreichung von CBD auf Präadipozyten (unreife Fettzellen), um die potenziellen Vorteile bei der Behandlung und Vorbeugung von Fettleibigkeit zu erkunden. Bemerkenswerterweise wurde festgestellt, dass CBD die folgenden Wirkungen hat:

  • stimulieren Gene und Proteine, die den Fettabbau und die Oxidation fördern
  • die Anzahl und Aktivität der Mitochondrien erhöhen (was die Fähigkeit des Körpers, Kalorien zu verbrennen, steigert)
  • Verringerung der Expression von Proteinen, die an der Lipogenese (Fettzellenproduktion) beteiligt sind

Insgesamt beruhen diese Ergebnisse auf der Fähigkeit von CBD, eine „Fettbräunung“ zu bewirken, d. h. das normalerweise weiße Fettgewebe (WAT – white adipose tissue), das Energie speichert, in braunes Fettgewebe (BAT – brown and tan adipose tissue) umzuwandeln, das Energie verbrennt. Frühere Studien haben gezeigt, dass die Erhöhung des beigen Fettgewebes bei Tieren deren Glukosetoleranz verbessert und sie widerstandsfähiger gegen Diabetes und verschiedene Blutfettanomalien macht.

Wie man mit CBD Stoffwechselstörungen vermeiden kann

Interessanterweise trägt eine Überaktivierung des Endocannabinoid-Systems, vor allem über die Aktivierung des CB1-Rezeptors, zu einer verstärkten abdominalen Adipositas (d. h. Fettvermehrung in der Bauchgegend), zur Glukoseaufnahme in den Adipozyten (Fettzellen) und zur Insulinresistenz im Muskelgewebe bei. Diese „metabolische Dysfunktion“ setzt einen Teufelskreis in Gang, in dem eine erhöhte Insulinresistenz in Muskeln und Leber die abdominale Fettleibigkeit und die Überaktivierung der CB1-Rezeptoren verstärkt, was zu einem Fressverhalten, gesteigertem Appetit und einer erhöhten Zunahme des Körperfetts führt.

Eine weitere 2012 von Farrimond et al. veröffentlichte Studie, in der die Auswirkungen verschiedener Phytocannabinoide wie Cannabinol (CBN) und CBD auf die Essgewohnheiten von Ratten untersucht wurden, stützt die Theorie, dass verschiedene Cannabinoide die CB1-Rezeptoren modulieren und Appetit und Stoffwechsel mit gegensätzlichen Wirkungen steigern. Diese Studie zeigte, dass Cannabinol die Nahrungsaufnahme und die Gewichtszunahme erhöht, während CBD die Nahrungsaufnahme und die Gewichtszunahme verringert.

Du suchst nach weiteren Möglichkeiten, dein Beifett zu erhöhen? Versuche es mit Kälte und Sport – oder noch besser, treibe Sport in der Kälte und nimm gleichzeitig CBD zu dir.

Verwandte Artikel :

Veröffentlicht von Sakul

04/04/2023

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren