29/01/2023

3 things everyone should know about cannabis and sport

Cannabiskonsumenten werden immer noch meist als faul, unmotiviert und ziellos dargestellt. In diesem Fall würden Cannabiskonsumenten nicht einmal über Sport nachdenken, oder? Falsch, lass uns über 3 Dinge sprechen, die jeder über Cannabis und Sport wissen sollte

Cannabiskonsumenten werden als faule und unmotivierte Menschen abgestempelt, die nicht bereit sind, sich an sportlichen Aktivitäten zu beteiligen, wie wir in unserem Artikel 9 bekannte Cannabis-Mythen geschrieben haben. Cannabis gilt nicht als die anregendste Substanz der Welt, aber es könnte an der Zeit sein, das Klischee des faulen Kiffers zu überdenken. Wie sich herausstellt, haben Cannabis und Sport eine ziemlich enge Beziehung.

1 Cannabis gibt dem „Runner’s High“ eine neue Bedeutung.

Cannabis-Läufer

Die Tatsache, dass der menschliche Körper Tetrahydrocannabidiol (THC), den wichtigsten psychoaktiven Bestandteil von Cannabis, in Fett speichert, ist in der medizinischen Fachwelt keine Neuigkeit. Eine Studie, die im August dieses Jahres in der Fachzeitschrift Drug and Alcohol Dependence veröffentlicht wurde, hat jedoch gezeigt, dass dieser Speichervorgang Sportlern einen zusätzlichen Schub geben kann, sogar bis zu 28 Tage nach dem Konsum.

Wenn der Körper beginnt, Fett zu verbrennen, werden kleine Mengen THC wieder in den Blutkreislauf abgegeben, was eine ähnliche Wirkung hat wie der Konsum einer eine kleine Menge Cannabis. Der THC-Blutspiegel stieg unmittelbar nach moderater körperlicher Betätigung um etwa 15% an, aber dieser Anstieg war zwei Stunden nach dem Training nicht mehr vorhanden.

Diese Studie zeigte auch eine Korrelation zwischen der THC-Freisetzung und dem BMI. Je höher der BMI, desto größer ist der Anstieg des THC, das dem Körper wieder zugeführt wird.

2 Nun, eigentlich sind „Runner’s High“ und „Stoner’s High“ so ziemlich dasselbe

langes Cannabisblatt

Wir alle wissen, dass Bewegung gut für uns ist. Es ist nicht nur der Schlüssel zur Vorbeugung von Fettleibigkeit, die zu Herzkrankheiten, Diabetes und vielen anderen Krankheiten führt, sondern wird auch mit der Bildung neuer Gehirnzellen und dem Abbau von Stress in Verbindung gebracht.

Entgegen der landläufigen Meinung sind es aber nicht nur die Endorphine (die Stoffe, die uns nach Aktivitäten wie Sport und Sex erregen), die körperliche Aktivität so toll machen. In einer Studie aus dem Jahr 2003 wurde festgestellt, dass körperliche Aktivität das Endocannabinoid-System auf die gleiche Weise aktiviert wie die Cannabispflanze. Das Endocannabinoid-System ist eine Gruppe von Lipiden (Fettarten) und Zellrezeptoren, an die Cannabinoide (Verbindungen wie THC und CBD) im Körper binden. Es ist verantwortlich für die Linderung von Schmerzen, die Kontrolle des Appetits und beeinflusst Stimmung und Gedächtnis.

Vielleicht als Bewältigungsmechanismus zur Schmerzlinderung produziert der Körper beim Sport seine eigenen Cannabinoide. In der oben erwähnten Studie fanden Forscher heraus, dass die vom Menschen produzierten Cannabinoide während des Sports ansteigen und dich ein wenig „high“ fühlen lassen.

3 Muffin-Oberteile haben in Cannabis einen Feind gefunden

Moderate Bewegung ist hilfreich, um das Gebäck zu verbrennen, das du heute Morgen zu deinem Milchkaffee gegessen hast. Aber der Kalorienverbrauch durch Sport ist nicht das Einzige, was dir beim Abnehmen hilft.

Cannabisblatt und Yoga-Frau
Cannabis Yoga

Eine kürzlich im American Journal of Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass regelmäßige Cannabiskonsumenten einen um 16% niedrigeren Nüchterninsulinspiegel (Insulin im Körper vor dem Essen) haben als Nichtkonsumenten. Die Studie ergab auch, dass Cannabiskonsumenten eine um 17% geringere Insulinresistenz und einen geringeren durchschnittlichen Taillenumfang haben.

Insulin ist das Hormon, das deinen Zellen sagt, dass sie Zucker (Glukose) zur Energiegewinnung aufnehmen sollen. Wenn du zu viel ungenutzten Zucker in deinen Zellen hast, wirst du zunehmen. Wenn dein Körper das Insulin nicht richtig verarbeitet, kannst du auch an Gewicht zunehmen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die in der Cannabispflanze enthaltenen Cannabinoide die Stoffwechselfunktion unterstützen.

In Kombination mit den schmerzlindernden Wirkungen der pflanzlichen und menschlichen Cannabinoide scheinen Cannabis und Bewegung Hand in Hand zu gehen, wenn du deine körperliche Gesundheit verbessern willst. (Achte nur darauf, dass du weniger Taco Bell isst).

Wenn du mehr über Cannabis und Sport und Bewegung erfahren möchtest, lies einen anderen Artikel zum Thema: Die Rolle von Cannabis im Sport heute

Veröffentlicht von Sakul

29/01/2023

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren