English
Leitfaden für die Wahl der Topfgröße
Ein einfacher und unkomplizierter Leitfaden für die Auswahl der Topfgröße für Ihre Cannabispflanzen.
Dieser Artikel soll als Leitfaden für die verschiedenen Größen von Töpfen für Cannabispflanzen dienen. Sie werden darüber lesen, wie man Töpfe für autoflowering und photoperiodische Cannabispflanzen auswählt, die drinnen und draußen angebaut werden.
Licht, Klima, Genetik und Raum
Bei der Wahl der Topfgröße für den Cannabisanbau gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Es ist wichtig zu wissen, dass die endgültige Größe der Pflanze weitgehend von der Größe des Topfes abhängt. Je größer der Topf ist, desto besser können sich die Wurzeln entwickeln und desto größer kann die Pflanze werden.
Es müssen jedoch noch eine Reihe anderer Faktoren berücksichtigt werden:
- Genetik, unabhängig davon, ob es sich um Selbstblüher oder photoperiodische Pflanzen handelt
- die Dauer der Wachstumsphase
- Methode und Häufigkeit der Bewässerung
Selbstblühende Cannabispflanzen
„Autoflower“ haben, wie wir wissen, einen sehr kurzen Wachstumszyklus und beginnen in der Mitte des zweiten Monats zu blühen, unabhängig davon, wie viel Licht sie haben. Da sie nur wenig Zeit haben, ihr Wurzelsystem zu entwickeln, lohnt es sich nicht, sie in zu große Töpfe zu pflanzen.
Da wir gleichzeitig vermeiden müssen, sie zu verpflanzen, um ihnen in ihrem kurzen Lebenszyklus keinen Stress und kein verkümmertes Wachstum zu bereiten, müssen wir das ideale Gefäß wählen, in dem sie von der Keimung bis zur Ernte leben können.
Für selbstblühende Cannabispflanzen, die im Haus angebaut werden, werden 10L – 12L Töpfe empfohlen. Wenn Sie sehr starkes Licht, ideale Wärme, perfekte Luftfeuchtigkeit und eine Sorte haben, die einen hohen Ertrag liefert, können Sie einen Topf mit bis zu 18 l verwenden. Wenn Sie stattdessen lieber ein paar kleinere Pflanzen anbauen möchten, ist die empfohlene Topfgröße 4 – 6 l. Große Autoflowering-Sorten für den Innenbereich sind Automaton und Tokamak.
Es wird empfohlen, autoflowering Cannabis im Freien anzubauen, insbesondere in den Monaten mit den meisten Sonnenstunden, was unter mitteleuropäischen Bedingungen dem Juni entspricht. Die Ernte findet dann im August oder September statt. Im Allgemeinen wird je nach Sorte eine Topfgröße von maximal 20 Litern empfohlen. Je größer der Topf ist, desto seltener muss er gegossen werden. Ein Fünf-Liter-Topf kann ausreichen, aber an heißen Tagen wird die Pflanze ihn innerhalb eines Tages „austrinken“ und möglicherweise verwelken. Eine großartige Sorte für den Anbau im Freien ist zum Beispiel die Babayaga oder Banshee von Nukaseeds.
Photoperiodische Cannabissorten
Photoperiodenabhängige Cannabissorten bieten uns mehr Möglichkeiten, da sie einen längeren Lebenszyklus haben, wenn sie im Freien angebaut werden. Wir können sie für alle Arten von Anbaumethoden verwenden und jede Größe und Form erreichen.
Indoor: Egal ob es sich um Mutterpflanzen oder um Pflanzen handelt, die Sie blühen lassen, wenn Sie aus Samen (auch aus Stecklingen) beginnen und zwei Transplantationen vornehmen wollen, wird empfohlen, in einem 0,5L-1L-Topf zu keimen, dann in einen 3-6L-Topf (der der endgültige Topf sein kann) und schließlich in den endgültigen Topf zu transplantieren. Es liegt an Ihnen, wie lange Sie die Pflanzen im vegetativen Stadium belassen und wie groß Sie sie haben wollen.
In der Auswahl der Cannabis-Samen von Nukaseeds haben wir große Sorten von photoperiodischen Cannabis sehr geeignet für drinnen, einschließlich Paradox und Megaton.
Photoperiodischer Anbau in Innenräumen
Mit einer guten Indoor-Anzuchtausrüstung ist es möglich, Mutterpflanzen in 50-Liter-Töpfen sehr lange am Leben zu erhalten.
Bei der Anbaumethode SOG (sea of green) streben Sie eine große Anzahl von Pflanzen an, die recht schnell reifen und ihre Energie auf den zentralen Stängel konzentrieren. Dazu müssen Sie kleine Töpfe verwenden, um den Wachstumszyklus der Pflanze zu begrenzen und sie zu einer schnellen Blüte zu bewegen. Wenn Sie umtopfen möchten, egal ob Sie Stecklinge oder Samen verwenden, empfiehlt es sich, in einem 0,5-Liter-Topf zu beginnen und die Pflanzen dann in 6-Liter-Töpfe umzutopfen.
Photoperiodischer Anbau im Freien
Beim Anbau photoperiodischer Cannabispflanzen im Freien verhält es sich anders. In warmen Sommern mit mehr als 15 Stunden Tageslicht können die Pflanzen mehrere Monate lang wachsen und ihre maximale Größe erreichen. Wenn Sie umtopfen wollen, beginnen Sie mit einem 0,5-Liter-1-Liter-Topf, dann in einen 3-Liter-7-Liter-Topf und dann in einen endgültigen Topf, der so groß sein kann, wie es die Bedingungen erlauben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Züchter Stofftöpfe von 100 Litern oder mehr verwenden. Die Mindestgröße beginnt bei 20 l.
Nukaseeds hat großartige photoperiodische Cannabissorten wie Paradox und Cleopatra, die sehr gut für den Anbau im Freien geeignet sind.
Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie nützlich ist und würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erkenntnisse in den Kommentaren unten mitteilen.
Artikelquelle: softsecrets.com
Veröffentlicht von Kotelnik
11/07/2022Kaufe Hanfsamen aus unserem Angebot
unsere Freude