30/06/2022

Welche Nährstoffe brauchen Cannabispflanzen?

Über die verschiedenen Mikronährstoffe, die für Marihuana-Pflanzen wichtig sind.

Hauptnährstoffe für Marihuana-Pflanzen

Beim Anbau von Cannabis ist es sehr wichtig, dass Sie wissen, was Ihre Marihuanapflanzen in jeder Phase ihres Lebenszyklus benötigen. Wenn Sie genau wissen, welcheNährstoffe wofür verwendet werden, haben Sie einen großen Vorteil, wenn Sie erstklassige und üppige Blumen anbauen.

Primäre Nährstoffe

Sie stehen für die 3 Hauptnährstoffe. Der N-P-K-Wert gibt den Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium an. NPK 7-15-19 bedeutet zum Beispiel, dass 7 Teile Stickstoff, 15 Teile Phosphor und 19 Teile Kalium enthalten sind.

Stickstoff – (N) verwendet, um die Blätter, Stängel und Zweige von Marihuana-Pflanzen zu entwickeln. Stickstoff ist auch verantwortlich für die Bildung von Chlorophyll, die in den Prozess der Photosynthese bei der Umwandlung von Energie, Aminosäuren und Enzyme verwendet wird. Der Stickstoffverbrauch sollte reduziert werden, sobald die Marihuanapflanze beginnt zu blühen. Stickstoffmangel kann erkannt werden, wenn die Cannabisblätter anfangen, gelb zu werden und schließlich abfallen.

Phosphor – (P) trägt zusammen mit Stickstoff zu einer gesunden Wurzelentwicklung bei und ermöglicht es der Marihuanapflanze, starke Äste zu bilden, die das Gewicht der zukünftigen Knospen tragen können. Phosphor ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für blühende Cannabispflanzen. Phosphormangel macht Marihuanapflanzen anfälliger für Krankheitserreger und ist daran zu erkennen, dass sich die Farbe von Stängeln und Blättern von grün in einen violett-rötlichen Farbton verändert. Einige Sorten haben von Natur aus rote und violette Farbtöne, aber im Wachstumsstadium nur selten, so dass es sich in den meisten Fällen um einen Phosphormangel handelt.

Kalium – (K) hilft bei der Umwandlung von Kohlendioxid, stimuliert das Blattwachstum und ist ein wesentlicher Nährstoff mit Kalium, wenn Marihuanapflanzen zu blühen beginnen. Kalium stärkt die Stängel und verleiht den Pflanzen während der Wachstumsperiode eine gesunde und starke Wachstumsstruktur. Außerdem hilft es den Cannabispflanzen, Krankheiten besser zu bekämpfen und Wasser effizienter zu nutzen. Kaliummangel bei Marihuanapflanzen macht sich durch Vergilben der Blätter an den Rändern bemerkbar.

Erläuterung der Spurenelemente

Auf der Rückseite der Nährstoffflasche finden Sie neben den essentiellen Nährstoffen auch eine Analyse der Spurenelemente. Wie der Name schon sagt, werden diese Mikronährstoffe von Cannabispflanzen in viel geringeren Mengen benötigt. Das richtige Verhältnis der Spurenelemente ist äußerst wichtig.

Magnesium

ist für die Funktion und Produktion von Pflanzenenzymen, Auxinen und das Wachstum der Stängel verantwortlich.

Kalzium

hilft bei der Übertragung von Stickstoff und Zuckern.

Schwefel

wird zur Herstellung von Wachstumshormonen und Vitaminen verwendet und gilt als ein wesentlicher Baustein.

Zink

ist zusammen mit anderen Spurenelementen für die Bildung von Enzymen und Chlorophyll unerlässlich.

Eisen

Es ist ein Katalysator für die Chlorophyllbildung und ein leicht absorbierbares Element für die Wurzeln.

Mangan

wichtig für die Photosynthese und die Enzymproduktion.

Bor

hilft bei der Kalziumaufnahme und vielen anderen Prozessen. Es ist ein wesentliches Spurenelement, das während der gesamten Entwicklung der Cannabispflanze vorhanden sein sollte.

Kobalt

ist ein Spurenelement, das Pflanzen benötigen, das aber von vielen Nährstoffherstellern in großen Mengen zugesetzt wird.

Kobaltmangel in der Marihuanapflanze
Kobaltmangel

Chlor

Chlor in Form von Chloriden fördert die Photosynthese und die Wurzelbildung. Marihuanapflanzenhaben welke, chlorotische Blätter, die bei Abwesenheit von Chlor bronzefarben werden. Die Wurzeln sind verkrüppelt und in der Nähe der Spitzen verdickt. Cannabispflanzen mit Chlormangel sind blass und verwelken.

Kupfer

Wirkt als Fungizid und fördert auch die Enzymproduktion im Wurzelbereich.

Molybdän

ein wichtiger Bestandteil der Enzymproduktion und der Pflanzenfunktion.

Nickel

Hilft beim Abbau von Stickstoff und Nitraten und wirkt wie ein Enzym. Marihuanapflanzen mit Nickelmangel haben Schwierigkeiten, das Abfallprodukt Harnstoff abzubauen und produzieren einen Überschuss davon in ihrem Gewebe. Zu den Symptomen von Nickelmangel gehört das Absterben der Blattspitzen von Cannabis.

Feste Düngemittel

Wenn es darum geht, Cannabispflanzen ausschließlich auf organischen Substraten anzubauen, entscheiden sich die meisten Marihuana-Grower für einige Monate für nährstoffreicheErde, um die vegetative Phase abzudecken.
Siekönnen Substrat in Growshops kaufen, die es speziell für Cannabispflanzen anbieten. Zu diesem Substrat können Sie auch Flüssigdünger kaufen, der zusammen mit den bereits im Boden vorhandenen Nährstoffen verwendet werden kann. Es sollte jedoch nur Wasser mit einem stabilen pH-Wert verwendet werden.

Der aus organischen Abfällen hergestellte Kompost zersetzt sich während des Lebenszyklus der Cannabispflanze langsam. Der Kompost ist außerdem reich an Magnesium und enthält viele nützliche Bakterien und Mikroorganismen, die zusammenarbeiten, um die organischen Stoffe abzubauen und in die Wurzelzone zurückzuverwandeln.

Regenwurmkot ist sehr nützlich für die Stimulierung des mikrobiellen Lebens. Der ausgewogene Gehalt an N-P-K und Spurenelementen macht die Verwendung von Regenwurmkot zu einem sicheren und problemlosen Weg, um gesunde und kräftige Cannabispflanzen anzubauen.

Flüssigdünger

Wenn Sie sich für einen Flüssigdünger entschieden haben und sich an die Dosierungstabelle halten, werden Sie feststellen, dass die verschiedenen Dünger für unterschiedliche Stadien der Pflanze ausgelegt sind. Lebenszyklus von Cannabis, von einer Verwurzelung Booster zu einer vegetativer Dünger zu einem Dünger für blühende Cannabispflanzen oder einen Dünger für reifende Cannabisknospen.

Flüssigdünger zum Ausbringen in den Boden besteht häufig aus Zuckermelasse.

In anderen Fällen handelt es sich um Huminsäuren, Regenwurm- oder Fledermausguanoextrakte. Bei der Verwendung von Flüssigdünger ist es wichtig, die Dosierungstabelle zu beachten und sicherzustellen, dass die Marihuanapflanzen richtig bewässert werden.

Was sind die Vorteile des Spülens von Marihuanapflanzen?

das Spülverfahren für Marihuana-Pflanzen

-Spülen verbessert den Geschmack und das Aroma Ihrer Ernte

Bevor Sie sich für die Ernte entscheiden, sollten Sie die Cannabispflanzengründlich von überschüssigen Nährstoffen und Mineralien befreien. Diese Rückstände beeinträchtigen den natürlichen Geschmack und das Aroma, egal ob Sie in Erde, Kokosnuss oder hydroponisch anbauen. Marihuanapflanzenbrauchen Zeit, um alle zuvor in ihnen gespeicherten Nährstoffe aufzubrauchen.

Für erfahrene Züchter ist das Spülen daher eine Selbstverständlichkeit. Wenn Sie Düngemittel, insbesondere Mineraldünger, verwenden, empfehlen alle Hersteller, regelmäßig zu düngen und vor der Ernte gründlich zu spülen.

Wann wird vor der Ernte gespült?

  • Wenn Sie in Erde anbauen, sollten Sie 10 Tage vor der Ernte mit dem Spülen beginnen.
  • Wenn Sie Cannabispflanzen in einer Kokosnuss anbauen, empfehlen wir eine Spülung von 5-6 Tagen vor der Ernte.
  • Wenn Sie Marihuana in einem Hydrokultursystem anbauen, spülen Sie die Pflanzen einfach 3 Tage vor der Ernte.

Wenn Sie mit organischem Dünger anbauen, ist das Spülen nicht unbedingt notwendig, aber es verdirbt sicher nichts.

Zusammenfassung

Das Düngen von Marihuanapflanzen ist ein einfacher und leichter Prozess, vor allem, wenn man die Grundregeln des Düngens nur mit Wasser oder nach einer Düngetabelle befolgt. Die Fähigkeit zu erkennen, wann eine Cannabispflanze unter Nährstoffmangel leidet, und schnell zu handeln, wird eine Schlüsselrolle für den Erfolg Ihrer Ernte spielen.

Veröffentlicht von Peca Sarm

30/06/2022

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren