English
THC im Körper – wie lange bleibt es?
Vielleicht steht Ihnen ein wichtiges Vorstellungsgespräch bevor, oder Sie wollen einfach nur auf dem Laufenden bleiben. In jedem Fall ist es durchaus sinnvoll, sich dafür zu interessieren, wie lange THC in Ihrem Körper verbleibt und ob Sie einen Drogentest bestehen werden.
THC im Körper
Vielleicht steht Ihnen ein wichtiges Vorstellungsgespräch bevor, oder Sie wollen einfach nur auf dem Laufenden bleiben. In jedem Fall ist es durchaus sinnvoll, sich dafür zu interessieren, wie lange THC in Ihrem Körper verbleibt und ob Sie einen Drogentest bestehen werden. Das Nachweisfenster hängt hauptsächlich von der Häufigkeit des Konsums und der Empfindlichkeit des Drogentests ab, so dass jeder Fall anders liegt. Nichtsdestotrotz werden wir in diesem Artikel alles beschreiben, was Sie über dieses ziemlich heikle Thema wissen müssen.
Wie wird THC im Körper verarbeitet?
Tetrahydrocannabinol (THC) ist die Chemikalie in Cannabis, die ein Gefühl der Euphorie vermittelt. Es kann tagelang oder sogar wochenlang im Körper verbleiben, da es sich an Fett in den Zellen bindet und Zeit braucht, um vollständig abgebaut zu werden. Der typische Drogentest sucht nicht speziell nach THC, sondern nach THC-Metaboliten wie 11-Hydroxy-THC und Carboxy-THC, die vom Körper langsamer abgebaut werden. Nachdem sie im Körpergewebe und in den Organen gespeichert wurden, werden die THC-Metaboliten in den Blutkreislauf abgegeben und schließlich von der Leber verarbeitet. Tägliche Konsumenten reichern THC in ihrem Fettgewebe schneller an, als sie es abbauen können, so dass THC in einem Drogentest noch Wochen nach dem letzten Konsum nachgewiesen werden kann.
Erkennungsfenster
Je nach Art des verwendeten Tests kann THC bis zu 90 Tage nach dem Konsum nachgewiesen werden. Die Zeitspanne, in der Sie nach dem Konsum von Cannabis positiv auf THC getestet werden können, wird als „Nachweisfenster“ bezeichnet. Das Nachweisfenster variiert je nach Art des Konsums, der Art des Tests und der Häufigkeit des Cannabiskonsums erheblich. Je regelmäßiger der Konsum ist, desto länger ist das Nachweisfenster. Bei Gelegenheitskonsumenten kann das Nachweisfenster etwa 3-7 Tage nach dem letzten Konsum betragen, während chronische Konsumenten mit einem Nachweisfenster von einem Monat oder mehr rechnen können.
Wie lange bleibt das THC im Körper?
THC kann noch mehrere Monate nach dem Konsum im Körper verbleiben, doch hängt es von der Testmethode ab, ob es nachweisbar ist. Bei Urin-, Blut- und Haartests kann THC viele Tage nach dem Konsum nachgewiesen werden, bei Speicheltests hingegen schon nach wenigen Stunden.
THC im Urin Test 3-30 Tage
Urintests sind die gebräuchlichste Form des Drogentests auf THC und sind recht empfindlich. THC bleibt nach dem Konsum 3 bis 30 Tage lang im Urin. Die THC-Konzentration im Urin nimmt je nach Häufigkeit des Konsums vor der letzten Dosis mit der Zeit ab. Für Gelegenheitskonsumenten, beträgt das Nachweisfenster in der Regel etwa 3 Tage. Bei denjenigen, die etwa viermal pro Woche rauchen, liegt der Zeitraum bei 5 bis 7 Tagen. Diejenigen, die täglich rauchen, können mit einem Nachweisfenster von 10 bis 15 Tagen rechnen während Raucher, die mehr als einmal am Tag rauchen, ein Zeitfenster von mehr als 30 Tagen haben.
THC im Speichel 1-29 Tage
Wie lange bleibt THC im Speichel? Speicheltests weisen in der Regel auf kürzlichen Konsum hin . Sie können THC etwa 24 Stunden nach dem Konsum nachweisen, manchmal aber auch bis zu drei Tage lang. Einigen Quellen zufolge kann ein Speicheltest bei chronischen Konsumenten bis zu 29 Tage nach dem Konsum ein positives Ergebnis liefern. THC gelangt durch Rauchen und den Kontakt mit Rauch in den Speichel, obwohl seine Metaboliten auch dann im Speichel vorhanden sein können, wenn es in Form von Esswaren eingenommen wurde.
THC im Körperblut 2 Tage
Bluttests zeigen nur den kürzlichen Konsum an und können THC in der Regel nur 3 bis 4 Stunden lang nachweisen, obwohl dies auch nach zwei Tagen möglich ist, da die Metaboliten mehrere Tage lang im Blutkreislauf verbleiben können, bevor sie verarbeitet werden. THC gelangt innerhalb von Sekunden nach dem Einatmen in den Blutkreislauf und wird später in verschiedene Körpergewebe verteilt. Mit der Zeit wird es wieder in den Blutkreislauf aufgenommen und zur Leber transportiert, wo es abgebaut wird.
Gibt es eine Möglichkeit, THC schneller zu verstoffwechseln?
Wenn Sie sich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, THC schnell aus Ihrem Körper zu bekommen, gibt es keine narrensichere Methode, um Ihren Stoffwechsel zu beschleunigen. Sie haben wahrscheinlich schon von THC-Entgiftungsmitteln gehört, die nicht zuverlässig funktionieren und nichts für den Stoffwechsel tun. Dazu gehört in der Regel, viel Wasser zu trinken und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Die effektivsten Möglichkeiten, den Körper dabei zu unterstützen, THC schneller auszuspülen, sind eine gute Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung, jedoch nicht unmittelbar vor einem Drogentest. Der zuverlässigste Faktor für das Bestehen eines Drogentests ist die Zeit: Je länger der Zeitraum zwischen dem letzten Konsum und dem Test ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie den Test bestehen.
Wenn du dich dafür entscheidest, deine eigenen Cannabispflanzen zu züchten, solltest du immer qualitativ hochwertige, frische Cannabissamen kaufen. Du kannst Samen von Nukaseeds ausprobieren.
Veröffentlicht von Blood
16/03/2023Kaufe Hanfsamen aus unserem Angebot
unsere Freude