English
Ist Marihuana schlecht für unsere Zähne?
Marihuana ist sehr einzigartig und hat ein riesiges Potenzial in der Welt der Medizin. Aber was ist mit dem Rauchen von Cannabis und seiner Wirkung auf die Zähne?
Marihuana erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Gesundheitswesen, in der Industrie, in der Kultur usw. wird darüber gesprochen. Während die Legalisierung allmählich die Welt durchdringt, beginnen die Menschen zu fragen, ob das Rauchen von Cannabis negative Auswirkungen auf unser Zahnfleisch und unsere Zähne hat. Das war ein Tiefschlag für Zahnärzte und Zahnärztinnen, denn im Gegensatz zu Tabakprodukten wurde zu diesem Thema nicht viel geforscht.
Vor ein paar Jahren tauchte eine Studie auf, die zeigte, dass nicht nur die durch THC verursachte Mundtrockenheit eine Gefahr für unseren Mund ist, sondern dass noch ernstere Probleme auftreten können. Was kann man also dagegen tun?
Eine bekannte Tatsache
Ist Cannabis also schädlich für die menschlichen Zähne? Kurz gesagt: Ja, das ist es. Aber das ist es auch, wenn du praktisch alles rauchst. Viele Ärzte und Experten sind der Meinung, dass der Konsum oral oder mit einem Vaporizer erfolgen sollte.
Allerdings ist das Verdampfen nicht ganz risikofrei (solange es sich um Öl und nicht um trockene Blüten handelt). Einige Öle können Glykol und Glycerin enthalten und sind daher kariogen (kariesfördernd).
Nebenwirkungen des Marihuanarauchens bei der Mundhygiene
Laut der Gesamterhebung haben Cannabis-Raucher/innen im Allgemeinen eine schlechtere Mundhygiene als Nichtraucher/innen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Auf jeden Fall haben Cannabis-Raucher ein höheres Risiko für Karies, Parodontose, Mundinfektionen und ein ungesundes Zahnfleisch.

In einer australischen Fachzeitschrift wurde sogar festgestellt, dass Marihuana-Raucher eine sogenannte „Cannabis-Stomatitis“ haben. Im Grunde handelt es sich um eine Störung der Zellstruktur im Gewebe. Das kann zu Mundkrebs führen. Dies ist jedoch eine unbewiesene Behauptung. Laut dieser Zeitschrift gibt es einen Mangel an Wissen über die Auswirkungen von Cannabis auf das menschliche Zahnfleisch.
Eine US-Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte die Daten aller 1.938 Patienten einer Zahnarztpraxis und fragte sie, ob sie Erfahrungen mit dem Rauchen von Marihuana und Zigaretten haben, Alkohol konsumieren und wie alt sie sind. Wer regelmäßig Marihuana, Zigaretten und Alkohol konsumiert, hat ein deutlich höheres Risiko für Karies und Parodontitis.
Dieses Forschungsmodell wird weiterhin an die Häufigkeit des Konsums dieser Substanzen angepasst, damit die Daten so genau wie möglich sind.
Wie ernst ist also die Gefahr, die vom Marihuanarauchen für unsere Sinnenwelt ausgeht?
Frühere Aussagen stimmen darin überein, dass Marihuanarauchen mit schlechter Hygiene und Kariesbildung verbunden ist.

Doch nicht alle vertreten diese Ansicht. A Chilenische Studie 2009 behauptete, dass Menschen, die zugaben, Cannabis zu konsumieren, keine Verschlechterung ihrer Mundhygiene erlebten.
Ähnliche Schlussfolgerungen wurden 2011 gezogen, als Ärzte Medikamente testeten, die mit Zahnschmerzen in Verbindung gebracht wurden. Nur Opioide wurden mit einem höheren Kariesrisiko in Verbindung gebracht, und das über ein Jahr hinweg.
Wie so oft kann man nicht viel mit Sicherheit sagen. Die dokumentierten Daten sprechen jedoch dafür, dies nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wenn du alle Vorteile des Cannabiskonsums genießen und gleichzeitig gesunde Zähne behalten willst, haben wir eine kurze Liste mit Tipps für dich.
- Zweimal tägliches Zähneputzen und zumindest gelegentliches Reinigen der Zahnzwischenräume sollten eine Selbstverständlichkeit sein.
- Vermeide das Hinzufügen von Tabak zu deinem Joint oder vermeide Tabak im Allgemeinen, wenn du kannst.
- Kombiniere oder ersetze andere Arten des Marihuanakonsums
- Verwende keine Mundspülungen, die die Schleimhäute austrocknen
- Besuche deinen Zahnarzt regelmäßig, auch wenn du keine Beschwerden hast
Veröffentlicht von Jan Veselý
13/10/2022Kaufe Hanfsamen aus unserem Angebot
unsere Freude