23/06/2022

Wie lagert man Cannabisknospen?

Wie können Cannabisknospen auch nach mehreren Jahren noch gut schmecken?

Es gibt praktisch keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über die optimalen Temperaturen, Feuchtigkeitsgrade und Lagerungsmethoden für Hanfknospen.

Wahrscheinlich ist es am besten, Cannabisknospen in einem luftdichten Glasbehälter, an einem dunklen Ort, bei Temperaturen zwischen 15-21 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 62% zu lagern.

Welche Behälter sollte ich für die Lagerung von Ganja verwenden?

Glasbehälter mit luftdichtem Verschluss

Wenn es um die Lagerung von Cannabis geht, sind luftdichte Behälter aus porenfreiem Vollglas ideal, um das Aroma und den Geschmack zu bewahren und gleichzeitig zu verhindern, dass Ihre empfindlichen Blüten während der Lagerung beschädigt werden. Genauso wichtig ist die Wahl der richtigen Glasgröße. Denken Sie daran: Zu viel Luft ist schädlich. Schaffen Sie eine perfekte Versiegelung, oder erwägen Sie den Kauf eines erschwinglichen Vakuumierers, um noch mehr Luft zu entfernen. Schaffen Sie eine perfekte Versiegelung, oder erwägen Sie den Kauf eines erschwinglichen Vakuumierers, um noch mehr Luft zu entfernen.

Glasbehälter für Marihuana-Blüten

Undurchsichtige oder dunkle Glasbehälter

Sie können Glasbehälter aus gefärbtem oder undurchsichtigem Glas kaufen, oder Sie können sie selbst herstellen, indem Sie die Außenseite des Behälters mit schwarzem undurchsichtigem Klebeband abkleben. Um die Frische Deines Cannabis zu erhalten, ist es wichtig, es vor Licht und Temperatur zu schützen.

dunkle Glasbehälter für Cannabisknospen

Wie lange bleibt Ganja frisch?

Gut gelagertes Marihuana kann mehrere Monate bis zu ein paar Jahren halten. Wenn Sie aber sichergehen wollen, dass sich die Potenz und die Qualität des Marihuanas nach einer guten Fermentation nicht verändern, sollten Sie nicht zögern, die Gläser in den Gefrierschrank zu stellen, wo sie mehrere Jahre ohne eine einzige Veränderung überdauern werden.

Ist es eine gute Idee, Cannabis im Gefrierschrank zu lagern?

Wenn das Marihuana bereits getrocknet und mindestens 4 Wochen lang fermentiert wurde, können Sie es direkt in den Gefrierschrank legen. Bewahren Sie das Cannabis wie oben beschrieben in luftdichten Gläsern auf und stellen Sie diese in den Gefrierschrank. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Gläser wirklich luftdicht verschlossen sind, denn wenn nicht, wird die Frost trocknet Ihr Cannabis weiter aus und nach monatelanger Lagerung haben Sie nur noch ausgetrocknete Reste von nicht sehr stark riechenden Sticks. Sie müssen auch daran denken, sehr vorsichtig zu sein, wenn Sie Cannabis aus dem Gefrierschrank nehmen, da gefrorene Trichome dazu neigen, leicht abzubrechen, was die Potenz des Cannabis verringern kann.

Veröffentlicht von Peca Sarm

23/06/2022

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren