28/05/2021

Wie keimt man Cleopatra Hanfsamen?

Kann man Marihuana-Samen keimen lassen? In diesem Fall sind Cleopatra-Hanfsamen kein Problem, aber wir möchten Ihnen lieber sagen, was und wie

Wie keimt man die Cannabis-Sorte Cleopatra?

Bei unserer Sorte Cleopatra müssen Sie keine besonderen Keimverfahren wählen. Es ist immer noch ein Hanfsamen und man muss nur die richtige Methode wählen

Lassen Sie uns einige grundlegende Informationen über die Keimung und die für diese Aktivität zu wählenden Methoden besprechen

Keimung von Cannabissamen

wie man Cleopatra Hanfsamen keimen lässtFangen wir von vorne an und sagen, was Keimung eigentlich ist. Ein Samen bildet sich auf einer befruchteten Pflanze und fällt bei der Reifung aus seiner Hülle. Die Samen sind in der Regel sehr widerstandsfähig und können Frost und höhere Temperaturen überstehen. Samen von wärmeliebenden Pflanzen können jedoch unter solch extremen Bedingungen nicht überleben. Lagern Sie Cannabissamen nicht im Gefrierschrank oder bei zu hohen Temperaturen.

Der Samen besteht aus den Achänen, der trockenen Hülle, die den Embryo der künftigen Pflanze schützt, dem Endosperm, den Keimblättern und der Stammzelle. Damit das Saatgut zum Leben erwacht (keimt), müssen Sie die notwendigen Bedingungen schaffen, die in diesem Fall Feuchtigkeit und Wärme sind. In einer feuchten und warmen Umgebung beginnt der Samen, Wasser zu absorbieren, das Perikarp platzt auf und der Embryo entsteht. Ein gesundes Saatgut hat genug Energie, um zu keimen, ohne dass zusätzliche Nährstoffe benötigt werden. Normalerweise keimt das Saatgut also, wenn Sie normales Wasser ohne Dünger verwenden.

Mehrere Faktoren beeinflussen die Keimung von Samen. An erster Stelle steht das Alter des Saatguts. Saatgut kann ziemlich lange auf seinen Einsatz warten, wenn man es gut lagert. In diesem Fall können sie mehrere Jahre lang halten. In der Natur warten Cannabissamen in der Regel 6-8 Monate, um zu keimen. Das Saatgut ist innerhalb von zwei Jahren am besten, aber es kann auch länger dauern. Wie bereits erwähnt, hat der Ort der Lagerung einen erheblichen Einfluss auf die Haltbarkeit des Saatguts. Der ideale Ort für die Aufbewahrung von Samen ist der Kühlschrank. Die Temperatur liegt normalerweise zwischen 6 und 10 °C, es ist dunkel und die Luftfeuchtigkeit ist relativ konstant. Auch im Kühlschrank sollten die Samen in einem Gefäß (Glas, Schachtel, spezielle Plastikhülle) aufbewahrt werden, das eine konstante Luftfeuchtigkeit gewährleistet und das Austrocknen der Samen verhindert. Der letzte wichtige Faktor, der die Keimung beeinflusst, ist die Art der Keimung selbst. Wir werden die besten Praktiken in Kürze beschreiben.

Ist es schwierig, Cleopatra-Cannabissamen zu keimen?

Ist es nicht. Wenn Sie die folgenden Verfahren genau befolgen, können Sie nichts falsch machen.

Welche Methode sollte ich wählen?

Heutzutage gibt es bereits viele bewährte Methoden, um Cannabissamen richtig keimen zu lassen. Wir haben zwei ausgewählt, die garantiert den gewünschten Erfolg bringen.

Keimung von Cannabissamen auf einer Papierserviette

 gekeimte Samen auf einem TamponEntweder lassen wir sie direkt im Anzuchtsubstrat (Erde, Steinwolle, Kokosnuss usw.) keimen oder wir lassen sie zunächst auf Keimpapier/Wolle keimen und pflanzen sie erst, wenn der Keim aufgegangen ist. Bei der Keimung in Erde oder Kokosnuss empfiehlt es sich, kleine Papiertöpfchen zu verwenden. Das Verfahren zur Keimung von Samen auf befeuchteter Watte. Weichen Sie die Samen zunächst 12 Stunden lang in Wasser ein, legen Sie sie dann auf angefeuchtete Watte und decken Sie sie ab, damit sie dunkel bleiben. Sie können sie auch in einen Anzuchttopf pflanzen, der sich dann allmählich zersetzt. Eine weitere Möglichkeit sind Jiffy-Pflanztabletten, die die optimale Wassermenge aufsaugen und durch ihre Beschaffenheit die Keimung der Samen erleichtern. Dies hat den Vorteil, dass sich der Feuchtigkeitsgehalt des Kultursubstrats leichter kontrollieren lässt.

Wenn das Kultursubstrat zu nass ist, kann das Saatgut verfaulen und nicht keimen. Die Samen sollten vor der Verwendung etwa 12 Stunden lang in sauberem Wasser bei Raumtemperatur liegen. Dadurch wird das Saatgut von dem Wachstumshemmer befreit, der in der Natur eine vorzeitige Keimung verhindert, z. B. bei leichtem Regen. Indem sie länger im Wasser bleiben, erhalten die Samen ein klares Signal, dass es tatsächlich Zeit ist, sich vorzubereiten. Die Samen quellen ein wenig auf und keimen schnelle Es ist durchaus möglich, dass sich innerhalb von 12 Stunden ein Keim aus dem Samen entwickelt.

Nach dem Einweichen pflanzen Sie die Samen etwa 0,5 – 1 cm tief in ein entsprechend befeuchtetes Kultursubstrat. Das Medium darf weder ganz nass noch zu trocken sein. Um festzustellen, ob das Medium zu nass ist, drücken Sie mit dem Finger etwa 1,5 cm tief in das Medium – wenn am Boden der Vertiefung Wasser erscheint, ist das Medium zu nass. Unzureichend feuchtes Kultursubstrat zerbröckelt entweder (im Falle von Ton und Kokos) oder reißt (Steinwolle). Um eine optimale Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, sollten Sie die Töpfe mit einer Plastiktüte oder Lebensmittelfolie abdecken – so trocknet das Kultursubstrat nicht so schnell aus. Die Pflanze sollte innerhalb von 2 – 3 Tagen aus dem Boden kommen.

Keimung von Cleopatra-Cannabissamen in Wasser

Keimung von Cannabissamen in WasserWir haben uns für diese Methode entschieden, weil wir einen genauen Überblick über die Entwicklung der einzelnen Samen haben und sicher sein können, dass nur gekeimte Samen in das Kultursubstrat eingebracht werden. Legen Sie die Samen wie im vorherigen Fall etwa 12 Stunden lang in sauberes Wasser. Nach dieser Zeit geben Sie die Samen in eine Schale mit angefeuchtetem Keimpapier oder Watte und stellen sie an einen dunklen Ort oder decken sie ab. Der Feuchtigkeitsgehalt der Watte und des Papiers sollte so hoch sein, dass sich das Wasser durch Zusammendrücken aus dem Material herausdrücken lässt, gleichzeitig sollten sich aber keine Pfützen auf der Schale bilden.

Wenn die Keimlinge nicht bereits im Wasser sind, erscheinen sie in der Regel innerhalb von 24 bis 36 Stunden auf der Keimmatte. Gekeimtes Saatgut in das Kultursubstrat einpflanzen. Wenn Sie beabsichtigen, die Pflanzen in großen Gefäßen anzubauen, lohnt es sich auch hier, die Samen zunächst in kleinere Töpfe zu pflanzen und sie erst dann in große Töpfe oder ein Beet zu verpflanzen, wenn die Pflanzen gewachsen sind. Der Spross, der aus dem Samen kommt, ist die Wurzel. Achten Sie also darauf, dass er beim Einpflanzen nach unten zeigt. Auch nach der Keimung sollten die Samen 0,5 – 1 cm tief gepflanzt werden

Wie kann man alte Samen keimen lassen?

Kleine CannabispflanzeManchmal sind wir gezwungen, Saatgut zu verwenden, von dem wir wissen, dass es mehr als zwei oder drei Jahre alt ist, oder wir sind uns seiner Qualität nicht ganz sicher. Um die Wahrscheinlichkeit der Keimung zu erhöhen, können wir verfügbare Keimungshilfen verwenden.. Es gibt heute viele verschiedene Seedboost-Präparate auf dem Markt, die selbst alte Samen wieder zum Leben erwecken können. Sie können die Keimung fördern, indem Sie die Samen in Kamillentee oder Schachtelhalmtee einweichen. Für den Tee nimmt man zwei Esslöffel der Kräuter und übergießt sie mit 2 dcl kochendem Wasser. Lassen Sie die Kräuter 12 Stunden lang in dem Wasser ziehen – dann seihen Sie sie ab und Sie haben eine fertige Lösung zum Einweichen der Samen. Lassen Sie die Samen 12 bis 24 Stunden lang in dieser Lösung liegen. Für unsere Zwecke ist ein Tee mit Schachtelhalm besser geeignet, da er Silizium enthält. Beide Kräuter fördern auch die Krankheitsresistenz von Jungpflanzen. Bei der Keimung von älterem Saatgut und Saatgut von unsicherer Qualität ist es immer sinnvoll, das Keimverfahren auf Keimpapier oder Watte durchzuführen.

Die Keimung von Cannabissamen wird für Sie kein Problem sein. Insbesondere bei einem Modell wie Cleopatra.

Veröffentlicht von Jan Veselý

28/05/2021

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren