28/05/2021

Keimung – Paradoxe Hanfsamen

Sie haben gerade Paradox Hanfsamen gekauft. Eine gute Wahl. Aber wissen Sie, wie man sie richtig keimt, um kräftige und gesunde Pflanzen zu erhalten? Hier ein paar Ratschläge.

Wie kann man Paradox Cannabis-Samen keimen lassen?

Die Keimung der Paradox-Hanfsamen ist einer der ersten Schritte im Marihuana-Anbauprozess. Allerdings gibt es immer noch einige Cannabiszüchter, die Klone (Stecklinge) von Cannabis den Samen vorziehen. Dieser Trend geht allmählich zurück, und die Menschen entscheiden sich vor allem deshalb für Samen, weil sie ihre eigene Cannabissorte auswählen können und sich nicht auf Züchter verlassen müssen, die auf dem Schwarzmarkt Stecklinge anbieten. Entscheidet sich ein Züchter für Saatgut von einer verifizierten Saatgutbank, muss er sich in der Regel keine Gedanken über dessen Frische oder Qualität machen.

Hauptwurzel Cannabis-Samen

Welche Faktoren beeinflussen die Keimung von Samen und was bedeutet dieser Prozess in der Natur?

Die Keimung von Cannabissamen, aber auch von anderen Pflanzen, ist ein natürlicher Prozess, bei dem die Pflanze zum Leben erwacht. Dieser Prozess wird sowohl zu Hause als auch in der Natur in der Regel durch eine warme und feuchte Umgebung in Gang gesetzt, die den Samen zum Leben erweckt. Er fühlt sich in einer solchen Umgebung buchstäblich zu Hause, daher ist es sehr wichtig, in den ersten Tagen ein stabiles feuchtes und warmes Milieu zu schaffen. Dies führt dazu, dass die Samenschale aufbricht und die Wurzel wächst. Diese erste Wurzel ist für die Pflanze sehr wichtig, da sie dem jungen Keimling ermöglicht, Wasser und andere für sein Wachstum benötigte Nährstoffe aufzunehmen. Neben ihrer Fähigkeit, die Pflanze zu ernähren, ist diese Wurzel auch in der Lage, die Stabilität der gesamten Pflanze aufrechtzuerhalten, was besonders von Freilandzüchtern geschätzt wird.

Ein sehr wichtiger Faktor, der sich auf die Keimung von Saatgut auswirkt, ist zweifellos die Lagerung des jeweiligen Anbieters (Samenbank). Die Art und Weise, wie Cannabissamen gelagert werden, hat einen großen Einfluss auf ihre Keimung. Sie sollten an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden, am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank. Richtig gelagertes Saatgut hat eine Lebensdauer von mehreren Jahren, so dass Sie sich keine Sorgen um seine Keimung machen müssen.

Werkzeuge für die Keimung

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Keimung auswirkt, ist zweifelsohne das von Ihnen gewählte Verfahren. Was braucht man also, um Marihuana-Samen richtig keimen zu lassen? Siehe unten für eine Liste.

  • Cannabis-Samen
  • Taschentücher oder unparfümiertes Taschentuch oder Toilettenpapier
  • Eine Platte oder eine andere Stütze
  • Ein Glas mit Wasser, das mindestens 24 Stunden lang gestanden hat
  • Kleiner Topf, Substrat oder anderes Kultursubstrat (Grodan, Rockwool)

Wie gehe ich also vor, wenn ich Paradox-Hanfsamen richtig keimen lassen will?

Kleine Cannabispflanzen

  • Zunächst muss das Wasser 24 Stunden lang stehen gelassen werden. Sie können dann 2 bis 3 Tropfen Wasserstoffperoxid in das Wasser träufeln, um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern. Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben und im Dunkeln stehen. Geben Sie die Samen in das Gefäß und lassen Sie sie 24-48 Stunden lang schwimmen. Nach den ersten paar Stunden können Sie versuchen, die Samen durch Einstechen mit dem Finger unter die Oberfläche auf den Boden des Glases zu bringen.
  • Nach zwei Tagen kann man wahrscheinlich in einigen der lebensfähigen Samen eine kleine Wurzel sehen. Nehmen Sie sie vorsichtig heraus und legen Sie sie auf einen Teller mit Servietten oder Klopapierstücken. Trennen Sie die Samen sorgfältig, damit Sie die verschiedenen Sorten unterscheiden können. Halten Sie die Platte stets feucht und decken Sie sie mit einer anderen Platte ab, um das Klima zu fördern. Samen mit jungen Wurzeln sind sehr feuchtigkeitsempfindlich und sterben bei Austrocknung sehr wahrscheinlich ab.
  • Marihuanasamen können 7-10 Tage lang auf einer Untertasse keimen. Es ist sehr wichtig, die Samen und Servietten stets feucht zu halten und sie nicht austrocknen zu lassen. Die stärksten Samen können innerhalb der ersten zwei Tage zu keimen beginnen. Die langsameren unter ihnen sollten innerhalb der ersten 7 Tage austreiben. Wann die Samen reif sind, können Sie an der Länge der Keimlinge erkennen. Wenn der Keim mindestens 1 cm lang ist, können Sie sie bedenkenlos in Erde oder anderes Substrat einpflanzen.

Seien Sie beim Umpflanzen von Setzlingen immer vorsichtig

  • Nach einigen Tagen sollten die meisten Samen lange genug gekeimt sein, um sicher in die Erde gepflanzt zu werden. Bevor Sie die Samen aussäen, wässern und befeuchten Sie den Boden ausreichend. Legen Sie den Samen mit einem ausreichend langen Keim in das Loch, mit der Wurzelseite nach unten, so dass er nach oben wachsen kann. Das Saatgut kann leicht mit Erde bedeckt werden, aber nur so viel, dass etwas Licht an das Saatgut gelangt. In diesem Stadium ist es in der Regel nicht erforderlich, Stimulanzien oder Düngemittel zu verwenden, da die Pflanze ihre Nährstoffe noch aus ihren natürlichen Reserven bezieht. In den ersten Tagen ist es außerdem wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit bei 70-80 % liegt.
  • Sobald die Pflanzen aus der Erde sind, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass sie gut genährt sind und viel Wasser haben, was für Cannabispflanzen sehr wichtig ist. Wenn Sie noch etwas auf Ihrer Saatgutplatte haben, verzweifeln Sie nicht und warten Sie noch ein paar Tage. Wenn Sie aber nach 10 Tagen immer noch Samen ohne sichtbare Wurzeln haben, sind sie wahrscheinlich tot und Sie können nichts dagegen tun. Leider kann auch das passieren, und es ist nicht unbedingt die Schuld der Samenbank, die Ihnen die Marihuanasamen verkauft hat. Wie bei den meisten Naturprodukten ist die Lebensdauer von Saatgut begrenzt, so dass niemand zu 100 % garantieren kann, dass das gekaufte Saatgut auch keimt. Erfahrene Züchter (Grower), die bereits ihre eigenen Methoden zur Keimung von Cannabissamen haben, haben eine langfristige Erfolgsquote von 80-90%.

Keimung kann knifflig sein

Keimung von CannabissamenLeider verläuft die Keimung von Marihuana- oder Cannabissamen nicht immer nach Plan, so dass manche Samen buchstäblich nur ein paar Stunden auf dem Teller verbringen, während andere mehrere Tage brauchen können. Einige Cannabissorten verhalten sich auch anders als andere, sobald sie gekeimt haben. Während einige also einige Tage brauchen, um ihre ideale Höhe zu erreichen, wachsen andere zunächst sehr langsam, bis sie genügend Blätter an ihren Zweigen haben, um die für ein gutes und schnelles Wachstum wichtige Sonnenenergie einzufangen. Die Vielfalt und Originalität jeder Sorte ist der Grund, warum viele Züchter wieder dazu übergehen, aus Samen statt aus Stecklingen zu züchten. Wenn ein Züchter sich dafür entscheidet, Cannabis aus Samen statt aus Klonen zu züchten, gibt es buchstäblich Hunderte von Sorten mit unterschiedlichen Merkmalen zur Auswahl.

Wenn Sie an unserem Artikel über Pflanzung und Keimung interessiert sind und erwägen, Marihuana-Samen für Sammelzwecke zu kaufen, schauen Sie sich unsere Samen an und sehen Sie, was Sie interessiert. Wir empfehlen Ihnen unsere luxuriöse Cannabis-Sorte Paradox, die Sie nicht im Stich lassen wird.

Veröffentlicht von Jan Veselý

28/05/2021

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren