25/02/2022

Wie man Cannabispflanzen anpflanzt

Was Sie über das Anpflanzen von Cannabispflanzen wissen sollten

Wann man Hanfsamen im Freien pflanzen sollte

Mitte April bis Ende Mai ist in den meisten europäischen Ländern die ideale Zeit, um Cannabissamen zu pflanzen. Behalten Sie die Wettervorhersage für Ihr Land sowie die langfristigen Prognosen der Meteorologen im Auge. So können Sie einen bestimmten Tag auswählen, der für die Keimung geeignet ist. Setzen Sie die jungen Keimlinge nicht direkt ins Freie, sondern lassen Sie sie vorzugsweise in Innenräumen oder Gewächshäusern ein wenig wachsen. Seien Sie nicht voreilig, eine spätere Pflanzung hat nur einen geringen Einfluss auf den Ertrag, aber nicht auf die anderen Eigenschaften der Cannabispflanze.

Keimung von Cannabissamen

Marihuanasamen werden aus der potentesten Cannabispflanze ausgewählt. Reife Samen sind gelb-braun bis braun oder grau gefärbt. Sie sind noch grün oder weiß, wenn sie unreif sind. Hüten Sie sich vor Samen, die dick schwarz sind, denn sie sind faul und haben keine Chance zu keimen.

zukünftige Cannabispflanzen

Cannabissamen werden am besten an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort gelagert, am besten im Kühlschrank. Wenn Sie altes Saatgut zu Hause haben, das mehr als 3 Jahre alt ist, besteht die Gefahr, dass es unfruchtbar ist.

Damit die Cannabissamen gut wachsen, sollten sie vor der Keimung 24 Stunden lang in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Sobald Ihre Marihuanasamen gekeimt sind, setzen Sie sie in kleine Töpfe um, bis die Pflanze eine Höhe erreicht hat, bei der sie nicht mehr von den Elementen bedroht ist. Dies dauert in der Regel 2-3 Wochen.

Wenn Sie auf der Suche nach Cannabis-Samen mit hohen Keimraten sind, besuchen Sie unsere Samenbank Nukaseeds für die frischesten Marihuana-Samen.

Wann Marihuana-Pflanzen ins Freie verpflanzt werden sollten

Vorsicht vor den Wurzeln von Cannabispflanzen

Wenn die Pflanze eine Höhe von 15-20 cm erreicht hat, kann sie in den Boden gepflanzt werden. Um zu verhindern, dass die UV-Strahlen am Nachmittag Ihre Marihuanapflanzen austrocknen, pflanzen Sie sie am Abend. Die niedrigsten Temperaturen müssen über 15 Grad Celsius liegen.

Bewässerung von Cannabispflanzen

Vorsicht vor zu viel Wasser bei Cannabispflanzen

Gießen Sie die Marihuanapflanzen so, dass der Boden feucht, aber nicht schlammig ist. Kleine Pflanzen jeden Tag gießen, größere jeden 2. bis 3.

Sie können die Bewässerung vor dem Erntetermin reduzieren, was ebenfalls die Harzproduktion und den THC-Gehalt erhöht. Achten Sie auf die Wettervorhersage, damit die Temperatur nachts nicht unter 14 °C fällt.

Seien Sie vorsichtig bei der Düngung von Cannabispflanzen, die weniger als 3 Wochen alt sind, da bei ihnen die Gefahr des Verbrennens besteht. Sprühen Sie daher nur auf ältere Cannabispflanzen. Für eine bessere Nährstoffaufnahme düngen Sie abends und sprühen Sie gründlich. Wiederholen Sie dies 3 Mal hintereinander einmal pro Woche. Beginnen Sie mit kleineren Dosen (als vom Hersteller empfohlen) und erhöhen Sie langsam jede weitere Dosis

Photoperiode

Jede photoperiodische Sorte erkennt den nahenden Winter an der Länge von Tag und Nacht und steuert ihr Wachstum entsprechend. Wenn die Tage lang und die Nächte kurz sind, wächst die Cannabispflanze stärker. Wenn der Herbst naht, werden die Tage kürzer und die Marihuanapflanze beginnt zu blühen. Alles, was es braucht, sind zwei Wochen mit Nächten, die 12-13 Stunden dauern. Es hängt aber auch von der Cannabissorte und dem Wetter ab.

Wenn Sie wollen, dass Ihr Cannabis Ende August bei optimalen Temperaturen blüht, verlängern Sie die Nacht Mitte August künstlich auf 10-13 Stunden, vielleicht durch Abdecken. Diese Methode ist während der häufigen Oktoberfröste nützlich.

Veröffentlicht von Peca Sarm

25/02/2022

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren